CookArt Social World
<< zurück zur Übersicht

Erstellungsdatum: 10. Februar 2014, 11:13 Uhr


Bearbeiter: Martina MORAWETZ

v.l.n.r.: Walter Skoff, Eva Liebau, Thomas Tatzl

v.l.n.r.: Walter Skoff, Eva Liebau, Thomas Tatzl

Weingut Skoff Original

 

feiert 30-jähriges Bestandsjubiläum


Ende Jänner feierte der renommierte südsteirische Winzer Walter Skoff sein 30-jähriges Bestandsjubiläum im historischen Schönbrunner Schlosstheater, wo bereits Mozart für Kaiserin Maria-Theresia spielte.


Walter Skoff, Eva Liebau, Mario Morandell
Im Rahmen der Festlichkeit präsentierte Walter Skoff exklusiv seine Wein-Sonderedition „Meisterstücke" aus den besten Lagen. Als künstlerisches Highlight des Abends verzauberte die international preisgekrönte Sopranistin Eva Liebau. Durch den kulinarischen Höhepunkt des Abends, die professionelle Weinbegleitung inklusive Verkostung, führte Sabine Flieser-Just, Präsidentin des Steirischen Sommeliervereins. Die gesamte Inszenierung des Gala-Events fand auf einzigartige Weise statt: Die Gäste und Zuseher befanden sich direkt auf der traditionsreichen Bühne und erlebten einen fulminanten Abend aus einem Blickwinkel, der normalerweise nur den Künstlern vorbehalten ist.

30 Jahre Weingut Skoff – ein Event als Krönung jahrzehntelanger Arbeit
„Der 25. Jänner 2014 ist für mich ein besonderer Tag", so Walter Skoff. „Wir haben uns dazu
entschlossen, im Rahmen eines ganz besonderen Events mit unseren Partnern und Freunden des Hauses einen außergewöhnlichen Abend zu verbringen. In den Räumlichkeiten des ältesten Renaissancetheaters der Welt, dem Schönbrunner Schlosstheater, geben wir unseren Weinen eine beeindruckende Bühne."

Das Meisterstück von Skoff
Ganz speziell hat Skoff einen Jubiläumswein gekeltert, den „Sauvignon 30", der im Jänner 2014 mit einer limitierten Auflage von 1.500 Stück präsentiert, aber noch nicht verkostet wurde.

Mit Walter Skoff feierten unter anderem: Die Sopranistin Eva Liebau, Bariton Thomas Tatzl, der Konzertpianist Jendrik Springer, Mario und Christoph Morandell (Weinhandel Morandell), Walter Kutscher vom Wiener Sommelierverein, Mariella Kraft (Metro Cash & Carry), Peter Moser (Falstaff), Thomas Panholzer (C+C Pfeiffer), Ronald, Freudenthaller (Trinkwerk), Ewald Viereck (Architekturbüro Viereck)


Über Walter Skoff – SKOFF Original
Das südsteirische Weingut „Walter Skoff – SKOFF Original" wird bereits in vierter Generation von Walter Skoff geführt, der den Familienbetrieb 1984 von seinem Vater Walter Skoff übernommen hat. Heute präsentiert sich das Weingut mit den beiden Produktlinien „Walter Skoff" und „Skoff Original" als absolutes steirisches Vorzeigeweingut mit nationaler und internationaler Anerkennung. Ein Beweis dafür sind über 750 nationale und internationale Auszeichnungen für seine Kreationen, darunter 250 Goldmedaillen.


Mittlerweile bewirtschaftet das Weingut mit 13 Lagen auf 60 Hektar eigenen Flächen im Umkreis vom Stammsitz am Eckberg in Gamlitz die Top-Lagen der Region, darunter: Hochsulz, Grassnitzberg, Obegg und Kranachberg. Die wichtigste Rebsorte ist der Sauvignon blanc, was Walter Skoff den charmanten Spitznamen „Mr. Sauvignon" eingebracht hat. Von den durchschnittlich jährlich 700.000 produzierten Flaschen aus den 13 Lagen von Walter Skoff gehen rund 30 Prozent in den Export. Das Unternehmen liefert Weine nach Belgien, Schweden, Finnland, Deutschland, Schweiz, Luxemburg, Liechtenstein, Norwegen, Slowakei, Tschechien, USA, China, Japan, Russland, Weißrussland, Taiwan, Oman und Hong Kong.

 

Skoff Homepage


 

 

 

 

 

 

 

 

 

Fotocredit: Weingut Skoff

 





FB Share Button